Zu einer Schwangerschaft gehört eine Menge, was uns manchmal auch überrascht. Neben den zahlreichen Besuchen in den Einrichtungshäusern, um sich Inspirationen für das Kinderzimmer zu holen, müssen Sie sich auch mit allen möglichen Prüfungen und echos um sicherzustellen, dass das Baby in Ihrem Bauch gesund ist. Sollten Sie Zweifel an der Gesundheit Ihres Kindes haben, unterziehen sich einige Schwangere einer Fruchtwasseruntersuchung, um sich zu vergewissern. Dieser Test dient der Feststellung von Chromosomen- oder angeborenen Anomalien. Wie das genau funktioniert, können Sie in diesem Blog nachlesen.
Was ist eine Amniozentese?
Wenn Sie für eine Fruchtwasseruntersuchung in Frage kommen, wird diese um die 15. oder 16. Schwangerschaftswoche durchgeführt. Bei einer Fruchtwasseruntersuchung wird Fruchtwasser aus der Gebärmutter entnommen und anschließend untersucht. Zunächst wird mit einer Ultraschalluntersuchung die Lage des Babys und der Plazenta bestimmt, dann wird das Fruchtwasser mit einer dünnen Nadel durch die Bauchdecke abgesaugt (Radboudumc, s.d.). Der Einstich selbst kann eine Zeit lang unangenehm sein, aber nach der Aspiration spüren Sie praktisch nichts mehr. Keine Sorge, Ihr Körper wird das Fruchtwasser schnell wieder produzieren, so dass es Ihrem Baby an nichts fehlen wird. Es kann sein, dass Sie bis zu zwei Tage nach dem Eingriff Schmerzen, Krämpfe oder ein Spannungsgefühl im Bauch haben. Man kann sie mit leichten Menstruationsschmerzen vergleichen (De Verloskundige, s.d.).
Wann wird eine Fruchtwasseruntersuchung durchgeführt?
Die Amniozentese ist kein Standardtest. Eine Fruchtwasseruntersuchung ist notwendig, wenn bei einer Ultraschalluntersuchung eine Anomalie festgestellt wurde, wenn die Ergebnisse einer Blutuntersuchung abnormal sind, wenn der kombinierte Test zeigt, dass Sie ein erhöhtes Risiko haben, ein Kind mit einer Anomalie zu bekommen, wenn Sie zuvor mit einem Kind mit einer Anomalie schwanger waren oder wenn Sie oder Ihr Partner Träger einer Erbkrankheit sind (Radboudumc, s.d.).
Potenzielle Risiken
Leider ist die Durchführung einer Fruchtwasseruntersuchung mit Risiken verbunden. Die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt liegt bei 1:300, oder anders ausgedrückt: bei 0,3%. Das ist ein ziemlicher Schock, nicht wahr? Dafür haben wir volles Verständnis! In einigen Fällen ist diese Untersuchung jedoch notwendig, um Anomalien bei Ihrem Kind festzustellen. Dies ist wichtig für die Gesundheit der Mutter und des Babys im Mutterleib (De Verloskundige, s.d.).
Die Ergebnisse
Sie werden zwei verschiedene Ergebnisse erhalten. Das erste Ergebnis, das das Down-, Edwards- und Patau-Syndrom untersucht, wird nach etwa drei Tagen vorliegen und telefonisch besprochen werden. Das zweite Ergebnis liegt nach zwei bis drei Wochen vor und wird in der Ambulanz besprochen (Radboudumc, s.d.).
Die Kosten
Es handelt sich um ein medizinisches Verfahren, das nur dann erstattet wird, wenn bei der schwangeren Frau eine Indikation oder Überweisung für eine Fruchtwasseruntersuchung vorliegt. Diese Untersuchung wird häufig von der Grundversicherung übernommen, aber fragen Sie in jedem Fall Ihren behandelnden Arzt. Krankenversicherer. Es ist nicht möglich, diese Untersuchung auf eigene Kosten ohne Indikation oder Überweisung durch den Arzt oder Gynäkologen durchzuführen (Nationales Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt, 2021).
Wie bereits erwähnt, ist dieser Test (glücklicherweise) nicht bei jeder Frau erforderlich. Wir wissen, dass die möglichen Risiken einer Fruchtwasseruntersuchung sehr groß sind, aber die Ergebnisse sind für die fast vollständigen 100% zuverlässig. Dieser Test gibt ein ehrliches Bild von allem, was in Ihrem Bauch vor sich geht. Wir drücken die Daumen für gute Nachrichten!
Quellen:
Die Hebamme. (s.d.). Amniozentese. Angehört am 17. Oktober 2021, von https://deverloskundige.nl/zwangerschap/subtekstpagina/41/vruchtwaterpunctie/
Radboudumc. (s.d.). Amniozentese. Angehört am 17. Oktober 2021, von
https://www.radboudumc.nl/patientenzorg/onderzoeken/vruchtwaterpunctie
Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu. (2021). Kosten für NIPT, Kombinationstest und Folgetests. Pränatale und neonatale Vorsorgeuntersuchungen. Abgerufen am 17. Oktober 2021, von https://www.pns.nl/nipt/kosten