Träumten Sie schon von einem Kind, als Sie noch groß und stark waren? Und wird dieser Traum bald wahr? Irgendwann ist es soweit: Die biologische Uhr oder die klappernden Eierstöcke klopfen an Ihre Tür. Sind Sie oder sind Sie und Ihr Partner bereit für die ersten Schritte in die Elternschaft? Ja? Wie schön! Dann beginnen jetzt offiziell die ersten Momente Ihrer neuen Lebensphase. Wir werden Sie in den nächsten Blogs auf Ihre neue Rolle im Leben vorbereiten. Wir tauchen tiefer ein in den Wunsch, Mama oder Papa zu werden, die wichtigen Akteure im weiblichen Körper, um schwanger zu werden und über die fruchtbarsten Zeiten. Deshalb fragen wir Sie: Werden Sie Ja zu dem Baby sagen?
Bereit für ein Baby?
Braucht Ihre derzeitige Familienzusammensetzung eine Ergänzung? Wir verstehen das vollkommen! Die Natur hat einen Organismus geschaffen, um sich fortzupflanzen, und ein großer Teil unserer Gesellschaft verspürt das Bedürfnis, die Rolle der Eltern zu übernehmen (Stegeman, 2020). Aber in der Praxis gibt es einige Arbeit, um die Eizelle mit der Samenzelle zum richtigen Zeitpunkt zusammenzubringen. Beim Zusammentreffen der beiden Zellen verschmelzen die unterschiedlichen DNAs miteinander. Dieser Moment bestimmt das Aussehen und den Charakter Ihres Babys (Erfelijkheid.nl, s.d.). Im weiteren Verlauf des Blogs erfahren Sie, wie der weibliche Körper funktioniert, worauf Sie achten sollten, um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen und wie der Fusionsprozess abläuft.
Die Funktionsweise des weiblichen Körpers
Regelmäßig werden die Begriffe Hormone, Ei und Eisprung werden Ihnen um die Ohren fliegen, wenn Sie diesen neuen Schritt im Leben wagen. Es überrascht nicht, dass diese drei Begriffe, neben anderen, eine Schlüsselrolle bei der Fähigkeit des weiblichen Körpers, schwanger zu werden, spielen. Ihre beiden Eierstöcke produzieren jeden Monat eine (manchmal auch mehrere) reife Eizelle(n), die buchstäblich darauf warten, befruchtet zu werden. Die Reifung wird durch Hormone ermöglicht (Vos, s.d.). Ja, Hormone, viele Frauen haben ihre eigenen Erfahrungen und Konflikte damit gemacht. Schwankende Emotionen, ein großes Verlangen nach Schokolade oder Hitzewallungen, die sich nicht beruhigen lassen (Care for Woman, s.d.). Hormone sorgen jedoch dafür, dass pro Zyklus die ausgewählte Eizelle - auch als dominanter Follikel bezeichnet - heranreift. Und last but not least: der Eisprung. Während des Eisprungs springt die reife Eizelle buchstäblich aus den Eierstöcken heraus und durch die Eileiter in die Gebärmutter. Wenn sich die Eizelle in den Eileitern befindet, ist dies der Moment, in dem sie befruchtet werden kann (Vos, s.d.).
Ein fruchtbares Gespräch, äh Moment
Der weibliche Körper ist sehr komplex und hat daher bestimmte Momente, in denen er besonders fruchtbar ist - vor allem um den Eisprung herum - und daher ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft größer. Daher ist es auch von Frau zu Frau unterschiedlich, wann der Eisprung stattfindet (Pure Obstetrics, s.d.). Normalerweise springt das Ei am vierzehnten Tag des Zyklus aus den Eierstöcken. Der Zeitpunkt des Eisprungs ist oft einfach zu berechnen, indem Sie vom ersten Tag Ihrer letzten Periode an zählen (Schwangerschaftsportal, s.d.). Wenn Sie keine regelmäßige Periode haben, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt. Er kann Sie an einen Gynäkologen überweisen, der sich Ihren Zyklus genauer ansieht. Wenn das Datum bekannt ist, ist es wichtig zu wissen, dass Sie zwei Tage vor und einige Stunden nach Ihrem Eisprung am fruchtbarsten sind. Das liegt daran, dass in diesen 36 Stunden die Produktion des luteinisierenden Hormons (LH) eingeleitet wird. Ihre Chance, schwanger zu werden, erhöht sich, wenn Sie während der LH-Phase regelmäßig Sex haben. Wenn Sie auf natürlichem Wege nicht schwanger werden können oder wenn es keinen männlichen Partner gibt, sollte die künstliche Befruchtung ebenfalls um den Eisprung herum stattfinden (Pure Obstetrics, s.d.). Wie schön ist der weibliche Körper und wie magisch auf seine eigene Weise!
Insemination der befruchteten Eizelle
Während des LH-Peaks platzt die reife Eizelle auf und wird durch die Eileiter in die Gebärmutter geschleust. Die Eizelle ist bereit und kann von den Samenzellen im Eileiter befruchtet werden. Die Eizelle findet dann ihren Weg in die Gebärmutter und versucht, sich in der Gebärmutterschleimhaut einzunisten. Wenn das Ei nicht richtig befruchtet wird oder keinen guten Platz zum Einnisten findet, wird es zusammen mit der Schleimhaut durch die Scheide ausgestoßen. Dieser Moment wird auch als Ihre Menstruation bezeichnet (Vos, s.d.). Das ist natürlich sehr schlecht, aber geben Sie nicht auf und versuchen Sie es nächsten Monat wieder! Wir drücken Ihnen die Daumen.
Eine oder mehrere reife Eizellen
Wir haben bereits über die ausgewählte Eizelle gesprochen, aber es ist auch möglich, dass die Eierstöcke zwei Eizellen freisetzen. Wenn sie dies tun, ist die Chance auf Zwei-Eier-Zwillinge möglich. Eineiige Zwillinge sind möglich, wenn eine Eizelle von zwei Embryonen befruchtet wird. Oder werfen Sie die Eier in den Mix und denken Sie sich, dass auch eine Chance auf Drei-, Vier-, Fünflinge (und so weiter) möglich ist. Die Chancen sind geringer, aber nichts ist unmöglich (Vink, 2016). Notiz an mich selbst: Eine Mehrlingsschwangerschaft ist etwas ganz Besonderes, aber auch sehr anstrengend und mit einem etwas höheren Risiko verbunden. Mehrlingsgeburten werden tendenziell früher geboren als Einzelgeburten, oft werden die Babys um die 37.
Tipp des Tages: Folsäure
Falls Sie es noch nicht wissen: Das wird sich bald ändern! Folsäure - auch bekannt als B11 - trägt dazu bei, das Risiko für Spina bifida bei Ihrem Baby zu verringern. Deshalb empfehlen wir, dass Sie jetzt mit der Einnahme dieses Vitamins beginnen. Es dauert im Durchschnitt vier Wochen, bis der Körper die erforderliche Menge an Folsäure aufgenommen hat. Eine Schwangerschaft findet nicht statt? Dann nehmen Sie einfach weiter die Pillen. Auf diese Weise sind Sie stets mit der richtigen Menge an Folsäure für die beste Gesundheit Ihres Kindes versorgt (Cornel et al., 2010).
Ende der Biologiestunde
Hat Ihnen Ihr Biologielehrer jemals die Funktionsweise des weiblichen Körpers erklärt? Hat er das nicht? Wir denken, dass es wichtig ist, unsere Mütter und Väter mit den richtigen Informationen und Wissen zu imprägnieren. Neben dem Wunsch nach einem Baby ist es auch sehr wichtig zu wissen, wie man es bekommt, worauf man achten muss und wie der weibliche Körper funktioniert. Je besser Sie dies wissen, desto größer ist die Chance, schwanger zu werden. Manchmal leichter gesagt als getan, denn jeder Körper ist anders. Also entspannen Sie sich, atmen Sie ein und aus und lernen Sie Ihren Körper kennen! Dieser Lebensabschnitt kann sehr aufregend sein und die Frage, ob Sie schwanger werden können oder nicht, kann entmutigend sein. gut vorankommen wird Ihnen wahrscheinlich durch den Kopf gehen. Aber denken Sie daran: Sie sind auch nur ein Mensch aus Fleisch und Blut, und hoffentlich auch bald mit einem Baby im Bauch!
Quellen:
Pflege für die Frau. (s.d.). Reklamationen. Pflegende Angehörige kümmern sich um die Frau. https://zorgverleners.careforwomen.nl/specialistische-zorg/care-for-women-specialiste/klachten/#:~:text=Denk%20aan%20gewrichtspijn%2C%20slapeloosheid%2C%20stemmingswisselingen,je%20zwangerschap%20of%20je%20menstruatie.
Cornel, M., de Walle, H., & de Jong-van den Berg, L. (2010). Folsäure um die Empfängnis herum. https://www.henw.org/system/files/download/henw-2002-07-354.pdf
Heredity.com. (s.d.). Weitergabe der DNA bei der Empfängnis | Erfelijkheid.nl. https://erfelijkheid.nl/erfelijkheid/dna-doorgeven-bij-de-bevruchting#:%7E:text=Bij%20de%20bevruchting%20smelten%20een,welke%20kenmerken%20het%20kind%20heeft.
Stegeman, L. (2020, Mai 14). Warum müssen Sie erklären, dass Sie keine Kinder wollen und nicht, dass Sie welche wollen? Suche. https://www.quest.nl/mens/psychologie/a32449231/waarom-wel-geen-kinderwens/
Fink, J. M. (2016). Sind Sie ein Süchtiger? https://repository.ubn.ru.nl/bitstream/handle/2066/160411/160411.pdf?sequence=1&isAllowed=y
Vos, K. (s.d.). Eierstöcke und Eileiter - Der menschliche Körper | Gezondheidsplein.nl. Platz der Gesundheit. https://www.gezondheidsplein.nl/menselijk-lichaam/eierstokken-en-eileiders/item45062
Reiner Gynäkologe. (s.d.). Wann man fruchtbar ist | über Fruchtbarkeit und schwanger werden - Zuiver Verloskundigen. https://zuiververloskundigen.nl/zwanger-worden/wanneer-vruchtbaar#:%7E:text=Per%20cyclus%20is%20de%20vrouw,ovulatiepijn%20of%20een%20hogere%20lichaamstemperatuur.
Schwangerschaftsportal. (s.d.). Berechnen Sie Ihre fruchtbaren Tage. https://www.zwangerenportaal.nl/zwanger-worden/vruchtbare-dagen-berekenen
Schwangerschaftsportal. (2020). Schwanger mit Zwillingen oder Mehrlingen: alles, was Sie wissen müssen. https://www.zwangerenportaal.nl/zwanger/zwanger-van-een-tweeling-of-meerling-alles-wat-je-moet-weten