Viele Frauen leiden während der Schwangerschaft unter Durchfall. Dafür kann es viele Gründe geben, aber im Allgemeinen schadet es Ihrem Baby kaum. Fühlen Sie sich sonst gut? Kein Grund zur Panik! In diesem Blog erfahren Sie, welche Ursachen Durchfall in der Schwangerschaft haben kann und worauf Sie achten müssen. Sie werden wahrscheinlich eine Menge Fragen haben. Ist es gefährlich für mein Baby? Sollte ich bei Durchfall einen Arzt aufsuchen? Wie kann ich meinen Durchfall loswerden? Lesen Sie weiter und lassen Sie sich von uns entlasten...
Wie entsteht der Durchfall in der Schwangerschaft?
Wenn Sie unter (akutem) Durchfall leiden, kann dieser mehrere Ursachen haben. Normalerweise ist ein Virus oder eine Lebensmittelinfektion der Übeltäter. Oft treten neben dem Durchfall noch andere Symptome auf, wie Schwindel und Krämpfe im Bauchraum. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt (Hausarzt). Es könnte auch sein, dass Ihr Kleiner auf Ihren Darm drückt. Je mehr er wächst, desto mehr Druck übt er auf Ihre Organe aus, also auch auf Ihren Darm. Es kann Ihre Verdauung verändern, was zu Durchfall führen kann. Auch Anspannung und Stress können Durchfall verursachen (Schwangerschaft Portal). Versuchen Sie, sich ausreichend zu entspannen. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und planen Sie regelmäßig einen Moment für sich selbst ein. A schön Bad wirkt wahre Wunder!
Was sollte ich bei Durchfall tun?
Wenn Sie sich ansonsten gut fühlen, gibt es keinen Grund zur Sorge. Das Wichtigste ist, dass Sie ausreichend trinken. Bei Durchfall besteht ein hohes Risiko der Dehydrierung. Achten Sie daher darauf, dass Sie mindestens zwei bis drei Liter Wasser pro Tag trinken. Es ist auch wichtig, dass Sie sich weiterhin ausreichend ernähren. Tipp: Essen Sie viele Ballaststoffe. Fasern absorbieren viel Feuchtigkeit, so dass Ihr Stuhl wieder die richtige Substanz erhält. Obst, Nüsse, Gemüse und Vollkornprodukte wie Roggenbrot und Vollkornnudeln sind voll von Ballaststoffen (Ernährungszentrum).
Sollten Sie andere Symptome feststellen, ist es ratsam, Ihren Arzt oder Ihre Hebamme zu kontaktieren. Zu den Symptomen können Fieber, Austrocknungserscheinungen wie dunkler Urin, Blut oder Schleim im Stuhl oder Durchfall, der länger als drei bis vier Tage anhält, gehören (Schwangerschaft Portal). Verwenden Sie niemals Medikamente gegen Durchfall ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt. Dies kann für Ihr Kleines schädlich sein. ORS (orale Rehydrationsflüssigkeit) kann verwendet werden, um eine Dehydrierung zu verhindern. Dies ist eine Mischung aus Salzen und Glukose und ist sicher für Sie und Ihr Baby (Lareb).
Kann man Durchfallerkrankungen vorbeugen?
Leider nicht, Durchfall ist ein Teil des Lebens. Sie können jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, verringern. Achten Sie auf Hygiene, um Infektionen und Viren vorzubeugen. Und wahrscheinlich überflüssig zu sagen, dass Sie den Verzehr von rohem Fleisch, rohem Fisch oder unpasteurisiertem Käse stets vermeiden sollten. Diese Produkte enthalten die Listerien-Bakterien, die eine Infektion verursachen können, die zu einer Fehl- oder Frühgeburt führen kann. Auf der Verpackung von Käse können Sie erkennen, ob er pasteurisiert wurde oder nicht. Steht da 'au lait cru'? Lassen Sie es im Regal stehen. Käsesorten, auf denen "au lait pasteurisé" oder "pasteurisiert" steht, können in die Regale gestellt werden (Gesundheitsnetz).
Entspannen Sie sich also, essen Sie gut und trinken Sie viel Wasser, dann werden Sie den Durchfall hoffentlich besiegen können. Und wenn nicht, befolgen Sie unseren Rat noch besser. Hören Sie auf Ihren Körper, und wenn Sie ihm wirklich nicht trauen oder auf Nummer sicher gehen wollen, gehen Sie zum Arzt!
Quellen:
Health Net. (2014, 12. August). Was ist Rohmilchkäse? Abgefragt von https://www.gezondheidsnet.nl/zwanger/wat-is-rauwmelkse-kaas
Lareb. (s.d.). Medikamente gegen (akuten) Durchfall in der Schwangerschaft. Abgefragt von https://www.lareb.nl/tis-knowledge-screen?id=20
Hausarzt. (2016, 3. Mai). Ich habe eine Lebensmittelinfektion. Abgefragt von https://www.thuisarts.nl/voedselinfectie/ik-heb-voedselinfectie#:%7E:text=Een%20voedselinfectie%20begint%20meestal%20met,veroorzaken%20hoofdpijn%2C%20spierpijn%20en%20koorts
Ernährungszentrum. (s.d.). Diarrhöe. Abgefragt von https://www.voedingscentrum.nl/encyclopedie/diarree.aspx
Schwangerschaftsportal. (2020, 19. Juni). Durchfall in der Schwangerschaft: Was nun? Abgefragt von https://www.zwangerenportaal.nl/zwanger/kwaaltjes-en-klachten/diarree-tijdens-de-zwangerschap-wat-nu