Zum Hauptinhalt springen

Sie wollen wahrscheinlich noch nicht darüber nachdenken, aber es ist die harte Realität: kackende Windeln. Sollten Sie Einweg- oder waschbare Windeln wählen? Wir helfen Ihnen bei der Auswahl. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Babykacke und Windeln. Befindet sich Ihr Baby in Steißlage und möchten Sie ihm unter die Arme greifen? Haben Sie schon einmal über die Moxa-Therapie nachgedacht? Diese Methode zum Wenden Ihres Kleinen stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin und ist sehr erfolgreich. Wir werden Ihnen alles darüber erzählen! 

Wegwerfwindeln versus waschbare Windeln

Gewöhnen Sie sich daran: Das Wechseln der Windeln Ihres Babys ist eine tägliche Aufgabe. Ihr Baby wird Sie nach jeder Fütterung mit mindestens einer kleinen Besorgung verwöhnen. Das ist eine Menge Wickelkommandos  (Jugendgesundheitspflege). Grund genug, eine informierte Entscheidung zwischen Einweg- und waschbaren Windeln zu treffen. Wir setzen die Profis und Schwindel für Sie. Zunächst einmal sind waschbare Windeln besser für die Umwelt. Selbst wenn man die für das Waschen und Trocknen verbrauchte Energie mit einbezieht, sparen sie im Vergleich zu Wegwerfwindeln 27% an CO2-Emissionen. Außerdem spart es 44% an Abfall. Waschbare Windeln sind auf lange Sicht auch viel billiger. Sie sind in der Anschaffung etwas teurer als Wegwerfwindeln, aber sie halten viel länger. Wenn Sie Glück haben, können Sie sie für Ihr nächstes Kind verwenden. Der Nachteil von waschbaren Windeln ist - wie der Name schon sagt - dass man sie auswaschen muss. Dies kann für manche Eltern ein Hindernis sein, da sie einfach keine Zeit für das zusätzliche Waschen haben oder es als zu anstrengend empfinden. Sie müssen ein Meister der Planung sein, wenn Sie waschbare Windeln verwenden wollen. Das bringt uns zu einem großen Vorteil von Wegwerfwindeln: Man wirft sie einfach in den Mülleimer und das war's. Das spart eine Menge Zeit und man sollte immer ein sauberes Exemplar zur Hand haben. Der Nachteil ist, dass Wegwerfwindeln auf lange Sicht ziemlich teuer sein können (Verbraucherschutzverband). 

Entscheidungen, Entscheidungen, Entscheidungen...

Jetzt, wo Sie die Vor- und Nachteile von Einweg- und waschbaren Windeln kennen, können Sie Ihre Wahl treffen. Und Sie können auch eine Kombination wählen. Wenn Sie sich für die waschbaren Windeln entscheiden, ist es immer gut, ein paar Wegwerfwindeln zur Hand zu haben, nur um sicher zu gehen. Entscheiden Sie sich für waschbare Windeln? Dann kaufen Sie nicht gleich eine ganze Ladung auf einmal. Es kann einige Zeit dauern, bis Sie die perfekte Größe und Passform für Ihr Baby gefunden haben. 

Egal ob Sie sich für waschbare oder Einwegwindeln entscheiden, ohne eine coole Wickeltasche kommen Sie nicht weiter. Mit dieser Hüfte Wickeltasche Mit NurtureGoods stehlen Sie garantiert die Show! Sie verfügt über drei isolierte Fächer für Thermoskannen, einen speziellen Schlitz an der Seite für den schnellen Zugriff auf Babytücher und ein wasserdichtes Aufbewahrungsfach, um Feuchttücher oder Kleidung getrennt vom Rest aufzubewahren.

Alle Farben des Regenbogens

Die Jüngsten von uns nehmen die sprichwörtlichen sieben Farben der Scheiße sehr wörtlich. Die Farbe von Babykot variiert von leuchtend gelb bis grün, von orange bis braun. Der erste Babykot wird Mekonium genannt und ist komplett schwarz und geruchlos. Dieser erste Pups kommt vom Schlucken von Fruchtwasser im Mutterleib. Mekonium ist extrem klebrig und schleimig. Wenn Ihr Kleines mit der Flasche gefüttert oder gestillt wurde, verändert sich der Stuhlgang von selbst (Schwangerschaft Portal). Wie oft Ihr Baby Stuhlgang hat, hängt von der Art der Nahrung ab, aber ansonsten ist es von Baby zu Baby sehr unterschiedlich. Am Anfang wird Ihr Baby mehrmals am Tag Stuhlgang haben, aber nach einer Weile wird es nur noch einmal am Tag Stuhlgang haben. Es kann sogar vorkommen, dass zwischen zwei Windeln eine Woche liegt (Jugendgesundheitspflege).

Empfindliche Sofas

All das Kacken und Pinkeln verursacht manchmal Windelausschlag. Der Po Ihres Babys wird rot und schmerzhaft sein. Sie ist harmlos, kann aber für Ihr Baby sehr lästig sein. Es kann sehr schmerzhaft oder juckend sein. Zum Glück gibt es etwas, was Sie dagegen tun können (Hausarzt)! Unter diese Blog können Sie lesen, wie Sie Ihrem Baby helfen können, es loszuwerden. Aber, Vorbeugen ist natürlich besser als Heilen. Wechseln Sie die Windel regelmäßig. Vor oder nach jeder Fütterung und wenn er defäkiert hat. Halten Sie ihren Po so trocken wie möglich; Talkumpuder wirkt Wunder! Und verwenden Sie beim Wechsel nicht zu viele Produkte. Wischtücher sind nicht immer notwendig. Lauwarmes Wasser ist oft ausreichend (Verbraucherschutzverband).  

Moxatherapie

Es ist möglich, dass sich Ihr Kleines gegen Ende der Schwangerschaft noch in Steißlage befindet. Er wird mit dem Po nach unten statt mit dem Kopf liegen. Es ist wichtig, dass sich Ihr Baby in der Kopfposition befindet, da die Chance auf eine normale vaginale Geburt viel größer ist. Es besteht auch eine 50% Chance, dass Ihr Baby per Kaiserschnitt geboren werden muss, wenn es sich in Steißlage befindet (Der Gynäkologe). Die Hebamme kann irgendwann versuchen, das Baby mittels einer sogenannten "externen Version" zu drehen (Die Hebamme), aber es gibt eine weitere Möglichkeit: die Moxatherapie. Die Moxatherapie kommt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCG) und ist Teil der Akupunktur. Wenn Ihr Kleines in der 33. Woche noch in Steißlage ist, könnten Sie eine Moxatherapie in Betracht ziehen. Und je früher, desto besser, denn nach Woche 36 wird es immer schwieriger. Schließlich wächst Ihr Baby einfach immer weiter (NHS). Der Moxastab wird oft zum Drehen eines Steißgeborenen verwendet. Dabei handelt es sich um eine Art dicke Zigarre aus Beifußkraut, mit der die Seite des kleinen Zehs, Blase 67 genannt, fünfzehn Minuten lang erhitzt wird. Laut TCG geht die wärmende Energie der Blase 67 in das Becken und erzeugt Bewegung in der Gebärmutter, die das Baby mobiler macht.Akupunktur Hillegersberg). Die Chance, dass sich Ihr Baby durch die Moxa-Therapie dreht, liegt bei über 65%, während sie bei einer externen Variante bei etwa 50% liegt (NHS Bolton). Wir denken, das ist definitiv einen Versuch wert! 

Konsultieren Sie immer Ihre Hebamme oder Ihren Gynäkologen, bevor Sie die Moxa-Therapie ausprobieren, und suchen Sie einen Akupunkteur auf, der auf diesem Gebiet gut ausgebildet ist. Die Behandlung ist sicher für Sie und Ihr Baby und es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Deshalb sagen wir: Wenn es nicht hilft, schadet es nicht!

Quellen:

Akupunktur Hillegersberg. (s.d.). Moxa-Therapie bei Steißlage. Abgefragt von https://www.acupunctuur-hillegersberg.nl/moxa-therapie-bij-stuitligging/

Grotenhuis, L. ten (2020a, 2. Dezember). Vorbeugung und Heilung von Windelausschlag. Abgefragt von https://www.consumentenbond.nl/verzorging-van-je-kind/luieruitslag-voorkomen-en-genezen

Grotenhuis, L. ten (2020b, 2. Dezember). Waschbare Windeln oder Wegwerfwindeln? Abgefragt von https://www.consumentenbond.nl/verzorging-van-je-kind/wasbare-luiers-of-wegwerpluiers#:%7E:text=Wasbare%20luiers%20zijn%20gemaakt%20van,en%20voor%20het%20vervaardigen%20energie

Jugendgesundheitspflege. (s.d.). Urinieren und Defäkieren | Icare JGZ. Abgefragt von https://www.icarejgz.nl/opvoeden-en-opgroeien/opgroeien/baby/0-3-maanden/plassen-en-poepen.aspx

KNOV. (s.d.). Steißlage. Abgefragt von https://deverloskundige.nl/zwangerschap/subtekstpagina/173/stuitligging/

NHS. (2020, 2. Dezember). Was passiert, wenn Ihr Baby in Steißlage ist? Abgefragt von https://www.nhs.uk/pregnancy/labour-and-birth/what-happens/if-your-baby-is-breech/

NHS Bolton. (s.d.). Moxibustion. Abgefragt von https://www.boltonft.nhs.uk/services/maternity/information/complementary-therapies/moxibustion/#:~:text=Moxibustion%20is%20a%20traditional%20Chinese,points%20on%20your%20little%20toes

NVOG. (2020, 28. Februar). Wenden des Babys in Steißlage: eine Version. Abgefragt von https://www.degynaecoloog.nl/onderwerpen/baby-laten-draaien-stuitligging-versie/

Hausarzt. (s.d.). Windelausschlag. Abgefragt von https://www.thuisarts.nl/luieruitslag

Schwangerschaftsportal. (2019, 23. November). Der Stuhlgang Ihres Babys. Abgefragt von https://www.zwangerenportaal.nl/baby/verzorging/alles-over-de-ontlasting-van-je-baby