Zum Hauptinhalt springen

Sie haben wahrscheinlich schon davon gehört oder wissen, wie es aussieht. Wie bei vielen Dingen gilt auch bei Krampfadern: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper stark, und jede Frau reagiert anders darauf. Schwangerschaftsbedingte Beschwerden sind allgegenwärtig. Deshalb ist es wichtig, dass Sie in Bewegung bleiben und Ihrem Körper geben, was er braucht. In diesem Blog erklären wir Ihnen, wie Sie Krampfadern reduzieren oder vielleicht sogar verhindern können. 

Was sind Krampfadern? 

Krampfadern sind erweiterte Venen, die meist in den Beinen, manchmal aber auch im Schambereich oder im Unterbauch zu finden sind. Die Venen enthalten eine Art Klappen, und wenn sich die Venen erweitern, schließen die Klappen nicht mehr richtig. Dadurch staut sich das Blut, und diese Stauungen dehnen die Venen noch weiter aus, bis schließlich Krampfadern entstehen. Dies äußert sich in sich windenden, bläulich-violetten Blutgefäßen und kann wie Klumpen aussehen (Thuisarts, 2017). 

Krampfadern während der Schwangerschaft

Es geht wieder los, denn Krampfadern sind ein weiteres verrücktes Phänomen, das in der Schwangerschaft häufiger auftritt. Tatsächlich werden bei 5 bis 20 Prozent der schwangeren Frauen Krampfadern diagnostiziert. Die Frauen leiden dann während der Schwangerschaft unter schweren, müden oder geschwollenen Beinen (Medi, 2020). Verursacht Krampfadern: 

  • Der Hormonspiegel: Dies ändert sich während der Schwangerschaft und führt zu einer Schwächung der Gefäßwände. 
  • Wachsende Gebärmutter: Da die Gebärmutter mehr Platz einnimmt, hat das Blut mehr Schwierigkeiten, vom Herzen zu den Beinen zu fließen. Dies führt zu Stauungen in den Beinen. 
  • Menge des zirkulierenden Blutes: Während der Schwangerschaft nimmt die Blutmenge der Mutter zu. 
  • Zunehmendes Gewicht: Wenn Sie während der Schwangerschaft an Gewicht zunehmen, steigt der Druck auf Ihre Beine.
    (Maurice-Klinik, 2020)

Verringerung oder Vorbeugung von Krampfadern

Es mag den Anschein erwecken, als sei dieses Leiden gleich um die Ecke, aber wenn Sie die folgenden vier Dinge in Ihrem täglichen Leben anwenden, können Krampfadern an Ihnen vorbeiziehen, abnehmen oder sogar reduziert werden. 

  1. Bleiben Sie in Bewegung. Denken Sie an Schwangerschaftsgymnastik, Walking, Radfahren oder Schwimmen. 
  2. Sitzen oder stehen Sie nicht zu lange still. Und vor allem sollten Sie nicht mit gekreuzten Beinen sitzen, da dies die Blutzirkulation einschränkt. 
  3. Stützstrümpfe können helfen. Tragen Sie sie ab dem dritten Schwangerschaftsmonat bis zwei Monate nach der Entbindung. Oder sogar bis zum Ende der Stillzeit. 
  4. Kissen unter den Beinen. Legen Sie auf dem Sofa und im Bett ein Kissen unter Ihre Beine, damit sie höher liegen. 
    (Maurice-Klinik, 2020)

Behandlung von Krampfadern

Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Krampfadern werden während der Schwangerschaft nicht behandelt oder operativ entfernt. Denn nach der Geburt verschwinden die Krampfadern oft von selbst. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie sechs Monate nach der Entbindung eine Duplex-Untersuchung beantragen. Bei dieser Untersuchung wird die Situation Ihrer Beine erfasst und ein Behandlungsplan erstellt (Maurits Kliniek, 2020). 

Vorbeugen ist natürlich immer besser als heilen. Sie verursachen nicht nur unangenehme Symptome - wie Schmerzen, Juckreiz oder unruhige Beine - Viele Frauen empfinden sie auch als unschön und schämen sich dafür. Krampfadern sind im Grunde genommen harmlos, aber wenn sie fortbestehen, können sie auf Dauer Blutungen oder Entzündungen verursachen. Bewegen Sie sich also genug und werfen Sie die Beine hoch.

Quellen: 

Maurice-Klinik. (2020, 24. Juni). Was ist mit Krampfadern in der Schwangerschaft? Maurice-Klinik. https://mauritskliniek.nl/blog/spataderen/hoe-zit-het-met-spataderen-tijdens-de-zwangerschap/

Medi. (2020, 6. Februar). Blutgefäße und Schwangerschaft. Webpage. https://www.medi.nl/gezondheid/gezond-leven/zwangerschap/bloedvaten-zwangerschap/

GP. (2017, 30. Juni). Ich habe Krampfadern | Thuisarts.nl. https://www.thuisarts.nl/spataderen/ik-heb-spataderen#:%7E:text=Wat%20zijn%20spataderen%3F-,Spataderen%20zijn%20verwijde%20aderen.,aderen%20zetten%20nog%20verder%20uit.