Zum Hauptinhalt springen

Ischias in der Schwangerschaft? Ist das eine weitere Schwangerschaftsbeschwerde? Ja, noch ein Ja. Je größer der Bauch und je verrückter die schreienden Hormone, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie einen eingeklemmten Ischias haben. Der Ischiasmuskel verläuft vom Rückenmark zum Fuß. Wenn er eingeklemmt wird, können Nervenschmerzen im unteren Rücken, in den Beinen und/oder Füßen auftreten. Dies wird auch als Ischias bezeichnet. Ein langer Begriff für einen lästigen Schmerz, so viel ist sicher. In diesem Blog erfahren Sie alles darüber - von der Entstehung bis zur Behandlung. Schmerzen machen keinen Spaß, also lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Sie dagegen tun können. 

Was ist Ischias in der Schwangerschaft?

Ischias in der Schwangerschaft ist ein Schwangerschaftsleiden, bei dem Sie Schmerzen haben, die vom Ischiasmuskel in Ihrem Rücken ausgehen. Wenn dieser Muskel eingeklemmt wird, können Sie Nervenschmerzen bekommen. Dies äußert sich in lästigen Schmerzen im unteren Rücken, in den Beinen und/oder Füßen. Der Ischiasnerv ist der längste Nerv im Körper. Es verläuft vom Rückenmark über das Gesäß bis zur Rückseite des Beins und hinunter zum Fuß. Der Schmerz kann plötzlich auftreten und von oben nach unten schießen. Die Schmerzen können manchmal so stark sein, dass sie das Gehen unmöglich machen (Schwangerschaftsportal, 2020). 

Wie man Ischias in der Schwangerschaft erkennt

Ischiasbeschwerden in der Schwangerschaft können sich durch ein brennendes und schwaches Gefühl in den Beinen, Krämpfe in den Muskeln oder Kribbeln in den Beinen, Füßen oder Zehen bemerkbar machen. Ihre Muskeln können sich schwach anfühlen und Sie können starke Schmerzen im unteren Rücken haben. Das kann von Person zu Person unterschiedlich sein, aber der Ischiasmuskel verläuft vom Rücken zum Fuß. Irgendwo in diesen Bereichen können Sie also den Schmerz spüren, wenn der Ischiasmuskel zu protestieren beginnt (Schwangerschaftsportal, 2020). 

Die Ursache

Während der Schwangerschaft werden bestimmte Gelenke beweglicher, und es strömen zusätzliche Hormone durch Ihren Körper. Die Beweglichkeit der Gelenke kann dazu führen, dass bestimmte Nerven leichter eingeklemmt werden. Bei schwangeren Frauen betrifft dies häufig den Ischiasmuskel. Es wird mehr Druck auf die Wurzeln dieses Muskels ausgeübt, und das verursacht die Schmerzen. Wer auch immer den Reim "Schmerz ist schön" erfunden hat, wird nun bestraft werden. Denn Ischias in der Schwangerschaft ist definitiv nicht schön (Gezondheidsplein, 2020)! 

Wie behandelt man? 

Um es gleich vorweg zu nehmen: Oft wird dies nicht behandelt, weil es nach der Geburt von selbst wieder verschwinden sollte. Wird Ihnen der Schmerz zu viel und können Sie ihn nicht mehr ertragen? Dann gehen Sie zu Ihrem Hausarzt. Der Hausarzt wird Sie wahrscheinlich an das AkupunkteurDer Arzt wird Ihnen, dem Physiotherapeuten oder Ihrem Arzt Schmerzmittel verschreiben. Nehmen Sie Schmerzmittel nur auf Verschreibung Ihres Arztes ein; nicht alle Schmerzmittel können während der Schwangerschaft eingenommen werden (Schwangerschaftsportal, 2020).  

Und jetzt? 

Sie denken jetzt vielleicht: Habe ich es umsonst gelesen, weil eine Behandlung oft nicht angeboten wird? Mit diesem Blog möchten wir Sie auf diese Schwangerschaftsbeschwerden aufmerksam machen und Ihnen zeigen, wo Sie die Schmerzen spüren können. Und noch einmal: Werden die Schmerzen zu stark oder machen sie das Gehen unmöglich? Schlagen Sie Alarm und lassen Sie es nicht an sich vorübergehen. Sie haben die Kontrolle über Ihren Körper! 

Quellen:
Gezondheidsplein. (2020, 22. April). Ischias in der Schwangerschaft. Gezondheidsplein.nl. https://www.gezondheidsplein.nl/dossiers/ischias/zwangerschapsischias/item123497

Portal für Schwangere. (2020). Ischias in der Schwangerschaft: Nervenschmerzen und Schmerzen im unteren Rücken. https://www.zwangerenportaal.nl/zwanger/kwaaltjes-en-klachten/zwangerschapsischias-zenuwpijn-en-lage-rugpijn