Zum Hauptinhalt springen

Haben Sie bemerkt, dass Sie während der Schwangerschaft vergesslicher sind? Dies wird auch als Schwangerschaftsdemenz bezeichnet. Finden Sie plötzlich die Schlüssel im Kühlschrank? Gehen Sie absichtlich ins Schlafzimmer, aber wenn Sie dort sind, wissen Sie nicht mehr, was Sie einpacken wollten? Es ist völlig normal, dass man während der Schwangerschaft etwas verwirrter und vergesslicher ist als sonst. Keine Sorge, das geht vorbei. Aber solange sie andauert, haben wir diesen Blog geschrieben, um die Schwangerschaftsdemenz ein wenig erträglicher zu machen, so dass Sie irgendwann vielleicht sogar darüber lachen können. 

Symptome einer Schwangerschaftsdemenz

Zusätzlich zu den vielen körperlichen Veränderungen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt, reagiert auch das Gehirn auf die Schwangerschaft. Dies kann sich in einer Form von Schwangerschaftsdemenz äußern, bei der sich Ihre Reaktionszeit und Ihr Gedächtnis verlangsamen. Das werden Sie vielleicht bemerken:

  • werden Sie vergesslicher: Der Name Ihrer Nachbarin oder Ihr Termin beim Physiotherapeuten gehen völlig an Ihnen vorbei. 
  • Ihre Konzentration lässt nach: Man lässt sich von allem ablenken. Aufgaben, die Sie früher innerhalb einer Stunde erledigen konnten, scheinen jetzt eine Ewigkeit zu dauern. Haben Sie Angst, dass Sie deswegen gefeuert werden könnten? Dann lesen Sie diese Blog. 
  • Sie sind noch abwesender als sonst: Die Geschichten Ihres Partners, Ihrer Freunde oder Ihrer Familie gehen an Ihnen vorbei. 
    (Schwangerenportal, 2020)

Ursachen der Schwangerschaftsdemenz

Schwangerschaftsdemenz kann durch mehrere Faktoren verursacht werden, nämlich

Betroffenes Gedächtnis: Ihr Körper - und damit auch Ihr Gehirn - reagiert auf die Schwangerschaft. Dies kann dazu führen, dass Ihr Gedächtnis nicht so gut funktioniert, wie es sollte. Keine Sorge, es wird von selbst besser (Kraamzorg de Waarden, s.d.). 

Schlafentzug: Viele Frauen leiden während der Schwangerschaft unter einer schlechteren Schlafqualität. Infolgedessen kann das Gehirn nicht alle Reize des Tages verarbeiten und wacht nicht ausgeruht auf, was zu Vergesslichkeit führen kann (Kraamzorg de Waarden, s.d.). 

Andere Prioritäten: Auch wenn Ihr Baby noch im Bauch ist, ist es schon die Nummer eins. Deshalb sind Sie tagsüber oft mit praktischen Dingen wie dem Kinderzimmer, der Kindererziehung und vielleicht schon mit dem Gedanken an die Kinderbetreuung oder Ihre Arbeit nach der Entbindung. Das hat zur Folge, dass das Gehirn Überstunden macht und weniger wichtige Dinge in den Hintergrund treten (Kraamzorg de Waarden, s.d.). 

Progesteron: ist ein Hormon, das der Körper während der Schwangerschaft produziert. Dieses Hormon spielt eine wichtige Rolle bei Prozessen wie der Einnistung, dem Wachstum der Gebärmutter und der Milchproduktion. Dieses Hormon beeinträchtigt aber auch vorübergehend das Gedächtnis (Kraamzorg de Waarden, s.d.). 

CholinNormalerweise nimmt der Körper dieses Vitamin in ausreichender Menge auf, aber das Baby im Mutterleib nascht gerne davon. Ihr Gehirn braucht dringend Cholin, aber sein Mangel beeinträchtigt auch Ihr Gedächtnis (Kraamzorg de Waarden, s.d.). Cholin ist in Eiern, Nüssen, Bohnen, Erbsen und Spinat enthalten. Um eine ausreichende Versorgung mit diesem Vitamin sicherzustellen, können Sie auch ein Multivitaminpräparat mit Cholin wählen (Dubbel Zen, s.d.). 

Unsere 5 Tipps gegen Schwangerschaftsdemenz 

  1. Versuchen Sie, sich nicht zu viele Gedanken darüber zu machen. Machen Sie sich Aufgabenlisten oder verwenden Sie Post-its, die Sie z. B. an den Kühlschrank kleben. 
  2. Verwenden Sie die Online-Agenda Ihres Telefons. Hier können Sie auch ganz einfach Erinnerungen und Pop-ups einstellen. 
  3. Ruhen Sie sich aus und versuchen Sie, genügend Schlaf zu bekommen. 
  4. Die Nährwerte in öligem Fisch sind gut für das Gedächtnis. Versuchen Sie also, zweimal pro Woche Fisch auf Ihren Speiseplan zu setzen.
  5. Teilen Sie Ihre wichtigen Termine mit Ihrem Partner, Ihrer Familie oder Ihren Freunden. Und sagen Sie ihnen, wo Sie die Autoschlüssel von nun an aufbewahren werden. 
    (Schwangerenportal, 2020)

Schwangerschaftsdemenz klingt natürlich sehr intensiv, da der Begriff Demenz ein sehr negativer und stark belasteter Begriff ist. Die gute Nachricht ist, dass es wirklich vorbei geht. Das ist bei jeder Frau anders, aber bei manchen Frauen kann das schlechte Gedächtnis bis zu 32 Wochen nach der Entbindung anhalten. Aber eines ist sicher: Es wird besser werden!

Quellen:

Doppeltes Zen. (s.d.). Vitamine während der Schwangerschaft - Double Zen. Abgerufen am 7. Oktober 2021, von https://dubbelzen.nl/vitamines-tijdens-je-zwangerschap/

Kraamzorg de Waarden. (s.d.). Demenz in der Schwangerschaft. Abgerufen am 7. Oktober 2021, von https://www.kraamzorgdewaarden.nl/blog/zwangerschapsdementie

Schwangerschaftsportal. (2020). Demenz in der Schwangerschaft: vergesslich und schwanger. https://www.zwangerenportaal.nl/zwanger/zwangerschapsdementie-vergeetachtig-en-zwanger