Eine Schwangerschaftserklärung ist vor allem für Ihren Arbeitgeber wichtig, aber in manchen Situationen kann sie auch im Privatleben verlangt werden. Es sagt Ihnen, dass Sie schwanger sind und wann Ihr Geburtstermin ist. Treffen Sie sich rechtzeitig mit Ihrem Arbeitgeber, um ihm die Nachricht mitzuteilen und die Schwangerschaftserklärung zu übergeben. So haben sie genügend Zeit, alles zu organisieren. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wofür dieses Zertifikat sonst noch gut ist.
Was ist eine Schwangerschaftserklärung?
Eine Schwangerschaftserklärung ist ein Brief oder ein Formular, in dem Sie angeben, dass Sie schwanger sind und wann Ihr Termin ist. Die Schwangerschaftserklärung ist für den Arbeitgeber bestimmt, damit er überprüfen kann, ob Sie Mutterschaftsurlaub Anwendung. Die Erklärung verleiht Ihnen auch andere Rechte am Arbeitsplatz, und Sie benötigen die Schwangerschaftserklärung, wenn Sie nach der 28. Schwangerschaftswoche fliegen wollen (UWV, s.d.).
Wie beantrage ich eine Schwangerschaftserklärung?
Sie erhalten den Brief von der Hebamme oder dem Arzt bei einem der ersten Besuche oder bei der echo. Willst du die Erklärung nicht bekommen? Dann fragen Sie selbst danach. Offiziell müssen Sie diese Erklärung erst drei Wochen vor Beginn Ihres Mutterschaftsurlaubs abgeben. Wir empfehlen Ihnen jedoch, dies früher zu tun, damit Ihr Arbeitgeber genügend Zeit hat, einen Ersatz zu finden oder Ihre Abwesenheit für die nächste Zeit zu organisieren (De Verloskundige, s.d.).
Rechte bei der Arbeit
Während und nach der Schwangerschaft ist Ihr Arbeitgeber verpflichtet, die Gesundheit von Ihnen und dem Baby zu schützen. Sie können zum Beispiel häufiger Pausen machen, dürfen keine Nachtschichten arbeiten und haben das Recht, weniger schwere Arbeiten zu verrichten. Diese Erklärung soll sicherstellen, dass der Arbeitgeber dies beachtet (De Verloskundige, z.d.).
Fliegen während der Schwangerschaft
Bei einer Schwangerschaft ohne Komplikationen ist das Fliegen im Allgemeinen kein Problem. Dies ist oft anders, wenn die Mutter einen zu hohen Blutdruck an Anämie leidet oder litt oder Gestationsdiabetes. Die Fluggesellschaften können etwa ab der 28. Woche eine Schwangerschaftserklärung verlangen. Diese Erklärung darf am Tag des Fluges nicht älter als fünf Tage sein (Schwangerschaftsportal, 2020).
Eigentlich ist es nur ein Stück Papier, aber das macht es nicht weniger wichtig. Ein Stück Papier, das Ihre Rechte am Arbeitsplatz einschränkt, Ihren Mutterschaftsurlaub beantragt und Ihnen Zugang zum Flugzeug gewährt. Es gibt Ihnen ein gutes Gefühl, wenn Sie alles rechtzeitig und so gut wie möglich für sich selbst, aber auch für Ihren Arbeitgeber regeln können.
Quellen:
Die Hebamme. (s.d.). Bei der Arbeit. Abgerufen am 14. November 2021, von https://deverloskundige.nl/zwangerschap/subtekstpagina/124/op-je-werk/
UWV. (s.d.). Meine Mitarbeiterin ist schwanger. https://www.uwv.nl/werkgevers/werknemer-krijgt-kind/zwanger/werknemer-is-zwanger-wazo/detail/zwangerschapsverlof-regelen-voor-mijn-werknemer/zwangerschapsverklaring